Aus Firmen und Unternehmen
Birkenhof / Pfändlersgroom. Wie in der konventionellen Landwirtschaft auch, ist
Innovation das Gebot der Stunde bei der ökologischen
Nahrungsmittelerzeugung.
Ein Diespecker
Biohof ist hier seit Jahren führend. Stehen bei anderen Betrieben die Kühe
einfach nur dumm auf der Weide herum, wird hier nach dem Motto gehandelt:
„
Gesunder Geist, Gesunder Körper!“.
Schon vor Jahren erkannte der aus Film und Fernsehen
bekannte Biobauer Herold Gscheit, dass es für den Muskelaufbau und die
Milchleistung seiner Rindviecher sehr förderlich ist, wenn die Tiere nicht
nur mit Wasser und Futter, sondern auch mit geistiger Nahrung ausreichend
versorgt werden.
So machte sich die Herde in den vergangenen Jahren mehrfach zu Exkursionen
auf, um sich über die Neuerungen beim Maisanbau zu informieren. Nachdem
dieses Thema ausreichend behandelt war, galt es ein anderes Fachgebiet zu
beackern.
So führte der diesjährige Betriebsausflug in die benachbarte Kreisstadt.
Hier erhielten die Rinder einen Grundkurs in Garten- und Landschaftsbau im
Zier- und Nutzgarten. Mit praktischen Übungen und der Verkostung von
Produkten aus dem Garten wurden die Tiere behutsam an die Thematik herangeführt.
Dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war, konnte man bereits der
Tagespresse entnehmen.
Gänzlich unbemerkt blieb allerdings, dass die Milch der Tiere an den darauf
folgenden Tagen einen intensiven Duft von Rosen, Tulpen und Gladiolen verströmte.Wie
aus schlecht informierten Kreisen zu erfahren war, soll der Betriebsausflug
in der nächsten Weidesaison ins Neustädter Waldbad führen, wo die Tiere
unter fachkundiger Anleitung ihren Freischwimmer machen können.
Näheres wird sicherlich zu gegebener Zeit
in der Presse mitgeteilt werden.
|