Kerwa Zeitung 2008 der Ortsburschen Diespeck
 
 

Und wenn der Kerchturm a Moßkrug wär,
und wär voll Bier, voll Bier ...

  Grußwort der Ortsburschen Diespeck 

Grüß Gott und Hallo zur Kerwa 2008!

Endlich ist es wieder soweit, der Herr Bürgermeister hat am Rathaus ein Fass Bier angezapft mit den Worten: „Hiermit ist die Diespecker Kirchweih eröffnet.“ Die Ortsburschen haben ans Wirtshaus zwei wunderschöne Kerwafichten gelehnt, und der Herr Pfarrer hält seine letzte Predigt zur Kirchweihe in der Diespecker Kirche. Die Brauerei Hofmann liefert ihr extra eingebrautes Kerwabier wie jedes Jahr direkt zum Müller (Goldenen Löwen),  das sich die Besucher beim Feiern und Tanzen im Saal mit gutem Essen schmecken lassen.  

Wir Ortsburschen haben auch dieses Jahr wieder hart auf die Kerwa 2008 hin gearbeitet. Angefangen hat es schon mit unserem Grillfest im Juni, dass von den Einwohnern der Gemeinde Diespeck sehr gut besucht wurde. Dafür nochmals Danke. Unsere Kerwa- Sitzungen beginnen schon Anfang September und werden dann jeden Freitag bis zur Kerwa  fortgesetzt. In der Kirchweih Vorwoche beginnen wir meist mit dem Wägen bauen. Die Hallen und Zugmaschinen dafür werden uns jedes Jahr von Diespecker (ehemaligen) Landwirtschaftsbetrieben zur Verfügung gestellt. Was ja auch nicht immer selbstverständlich ist. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Gönnern und Unterstützern recht herzlich bedanken.

Natürlich könnte man die Kerwa auch moderner gestalten. Aber mal ehrlich: Würde nicht irgendetwas im Diespecker Jahr fehlen, wenn die Fichten nicht mehr in harter Handarbeit sondern mit einem Kran aufgestellt würden? Oder würde es wirklich dasselbe sein, wenn es statt Kesselfleisch mit Kraut plötzlich nur noch Fast Food gäbe? Oder wenn es keinen Betzentanz mehr gäbe? Wir finden das wäre komplett anders und würde auch keinen Spaß mehr machen. Deswegen behalten wir die Traditionen in unserem Dorf bei.  

Die Ortsburschen Diespeck laden Sie ein, ein paar gesellige Stunden mit uns auf der diesjährigen Kerwa zu verbringen, mit uns über den einen oder anderen Schwank aus Diespeck zu lachen und mit uns das eine oder andere Bier zu trinken. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns schon heute wieder aufs nächste Jahr, wenn wir Sie hoffentlich wieder bei uns in Diespeck begrüßen dürfen.  

Ihre Ortsburschen Diespeck

 . . . do könnt me sauf´n,

wie a poor Stier.     

Kerwa Zeitung 2008 Hauptseite